»Ein Buch, das in Bezug auf Einfallsreichtum, intellektuelle Herausforderung, aber auch pures Lesevergnügen seinesgleichen sucht [...] ein grandioser Roman [...].«

Andreas Platthaus,
FAZ

»Es steckt viel Tragik in Chabons Roman [...] und trotzdem schwebt man beim Lesen dieses hervorragend übersetzten Buches immer ein paar Zeilen über den Ereignissen.«

Gerrit Bartels,
taz

»Michael Chabon ist mit diesem Roman sein bisher bestes Buch gelungen: aufregend, anrührend und voller wundersamer Details.«


Der Spiegel KulturSpiegel

»Ein praller Sack rührender und trauriger Abenteuer, da mischen sich Zeitgeschichte und Romanze, Erfundenes und Recherchiertes ... Ein virtuoses Spiel mit der Fiktion des Nichtfiktiven«


Die Zeit

»Ein ebenso emotionales wie unsentimentales Buch, dessen Verfasser die hohe Magie der fesselnden Unterhaltung beherrscht.«


Der Spiegel

»Chabon entfesselt das bilderreiche Porträt einer Aufbruchszeit und bekam dafür zurecht den Pulitzer-Preis.«


Die Welt
  • Verlag: KiWi-Taschenbuch
  • Übersetzt von: Andrea Fischer
  • Erscheinungstermin: 19.05.2010
  • ISBN: 978-3-462-04205-4
  • 816 Seiten
  • Autor: Michael Chabon

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

  • »Ein Buch, das in Bezug auf Einfallsreichtum, intellektuelle Herausforderung, aber auch pures Lesevergnügen seinesgleichen sucht [...] ein grandioser Roman [...].«

    Andreas Platthaus, FAZ
  • »Es steckt viel Tragik in Chabons Roman [...] und trotzdem schwebt man beim Lesen dieses hervorragend übersetzten Buches immer ein paar Zeilen über den Ereignissen.«

    Gerrit Bartels, taz
  • »Michael Chabon ist mit diesem Roman sein bisher bestes Buch gelungen: aufregend, anrührend und voller wundersamer Details.«

    Der Spiegel KulturSpiegel
  • »Ein praller Sack rührender und trauriger Abenteuer, da mischen sich Zeitgeschichte und Romanze, Erfundenes und Recherchiertes ... Ein virtuoses Spiel mit der Fiktion des Nichtfiktiven«

    Die Zeit
  • »Ein ebenso emotionales wie unsentimentales Buch, dessen Verfasser die hohe Magie der fesselnden Unterhaltung beherrscht.«

    Der Spiegel
  • »Chabon entfesselt das bilderreiche Porträt einer Aufbruchszeit und bekam dafür zurecht den Pulitzer-Preis.«

    Die Welt

Ähnliche Titel

Neu
Air
Christian Kracht

Air

Gebundene Ausgabe25,00 *
Neu
Striker
Helene Hegemann

Striker

Gebundene Ausgabe23,00 *
Neu
Flusslinien
Katharina Hagena

Flusslinien

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher