
Chaos der Kulturen
Die Debatte um Islam und Integration
- Verlag: KiWi-Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 12.03.2012
- Lieferstatus: Nicht lieferbar
- ISBN: 978-3-462-04428-7
- 256 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
»Islam-Kritik wird hier sehr klar dargestellt, auch als jeweilige Replik auf die – durchaus notwendige – Kritik der Islam-Kritik.«
FAZ, 30. Juli 2012 -
»Die mehrfach ausgezeichnete Autorin veröffentlicht eine Textsammlung, welche die deutsche Islam-Debatte erneut aufgreift. Dabei ist eines deutlich spürbar: Kelek ist wütend und fordert Disziplin.«
Laura Wösch, aviva-berlin.de, 24. April 2012 -
»In ihrer charakteristischen Mischung aus sozialwissenschaftlicher Akribie und pointiertem Feuilleton hat Necla Kelek [...] bereits einige Bestseller verfasst. Deren Resümee und Erweiterung ist das neue Buch.«
Wolf Oschlies, Preußische Allgemeine Zeitung, 21. April 2012 -
»Necla Kelek gehört zu den mutigsten Kritikerinnen islamischer Machtansprüche. Selber Muslima, kämpft sie ebenso unbeirrbar wie überzeugt gegen autoritäre, diktatorische Allüren des Islam von heute.«
Schweizerzeit, 06. April 2012