Postskriptum

Erst wer alles verliert, wird innerlich frei

Lionel Kupfer, umschwärmter Filmstar der frühen Dreißigerjahre, muss während eines Aufenthalts in der Schweiz erkennen, dass er als Jude in Deutschland unerwünscht ist. Der Vertrag für seinen nächsten Film wird aufgelöst. Die schlechte Nachricht überbringt ihm ausgerechnet Eduard, sein Liebhaber, dessen gefährliche Nähe zu den neuen Machthabern immer offenkundiger wird. Lionel Kupfer ist gezwungen, zu emigrieren.

Innerhalb einer Zeitspanne von fünfzig Jahren begegnen wir Menschen unterschiedlicher Herkunft, deren Wege sich kreuzen, die sich manchmal für wenige Tage sehr nahekommen, um dann wieder auseinandergerissen zu werden. Doch obwohl sie sich aus den Augen verlieren, vergessen sie einander nicht.

»Mit Verlaub – dies ist ein Meisterwerk!« Basler Zeitung

Taschenbuch9,99 *
oder im Handel kaufen

»Ein berührender Roman über eine heimtückische Krankheit und die Frage, wie weit man für seine Freunde zu gehen bereit ist.«


Taschenbuch-Magazin

»Alain Claude Sulzers virtuoser Roman über einen großen Filmstar in der Einsamkeit des Exils und die Wirren der europäischen Katastrophe.«


buch-magazin.com

»Alain Claude Sulzer ist mit dem Roman Postskriptum [...] ein bewegendes Künstlerporträt gelungen.«


Journal Kassel
  • Verlag: KiWi-Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 11.05.2017
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-462-05039-4
  • 256 Seiten
  • Autor: Alain Claude Sulzer

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Postskriptum
Alain Claude Sulzer Postskriptum
  • »Ein berührender Roman über eine heimtückische Krankheit und die Frage, wie weit man für seine Freunde zu gehen bereit ist.«

    Taschenbuch-Magazin
  • »Alain Claude Sulzers virtuoser Roman über einen großen Filmstar in der Einsamkeit des Exils und die Wirren der europäischen Katastrophe.«

    buch-magazin.com
  • »Alain Claude Sulzer ist mit dem Roman Postskriptum [...] ein bewegendes Künstlerporträt gelungen.«

    Journal Kassel

Ähnliche Titel

Neu
Air
Christian Kracht

Air

Gebundene Ausgabe25,00 *
Neu
Striker
Helene Hegemann

Striker

Gebundene Ausgabe23,00 *
Neu
Flusslinien
Katharina Hagena

Flusslinien

Gebundene Ausgabe24,00 *
Sohn ohne Vater
Feridun Zaimoglu

Sohn ohne Vater

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher