Bretonische Flut

Kommissar Dupins fünfter Fall

Kommissar Dupin ermittelt, Band 5

Ein neuer rätselhafter Fall führt Kommissar Dupin auf die raue Île de Sein – mitten im Atlantik, wo mehr Kaninchen als Menschen leben und einst mächtige Hexen und der Teufel selbst hausten.

Nie wieder wollte Kommissar Dupin auf dem Meer ermitteln. Doch in seinem fünften Fall verschlägt es ihn vor die äußerste Westküste der Bretagne. Auf der einzigartigen Île de Sein, nur zwei Tage vor dem 75. Geburtstag seiner Mutter, steht Dupin bis zu den Knöcheln in Fischabfällen. In der Auktionshalle von Douarnenez liegt die Leiche einer jungen Fischerin mit durchtrennter Kehle. Schnell stellt sich heraus: Die Tote stammte von der Île de Sein, kämpfte gegen die Zerstörung der Meere und mächtige Hochseepiraten.

Noch am selben Morgen erreicht Dupin ein Hilferuf von der Insel: Eine zweite Leiche wurde entdeckt. Der Kommissar und sein Team ermitteln unter Hochdruck in der eingeschworenen Gemeinschaft der stolzen Menschen des Meeres. Haben die Spuren mit den alten Schmugglerrouten des Archipels zu tun? Gab es Beweise für illegale Aktivitäten im Parc Iroise, dem maritimen Naturschutzgebiet der Delphine und Wale? Und was steckt hinter dem Mythos der versunkenen Stadt, von dem die Insulaner erzählen?

Vor beeindruckender Kulisse – zwischen den Inseln Molène, Ouessant und Sein – ermittelt Dupin in einem Fall, der ihm alles abverlangt und ihn an seine Grenzen bringt.

Ein atmosphärischer Bretagne-Krimi voller Geheimnisse und überraschender Wendungen, der die raue Schönheit der bretonischen Küste und Inselwelt einfängt.

Jean-Luc Bannalec verzaubert mit seinen Kriminalromanen um Kommissar Dupin aus der Bretagne: Mit pointiertem Humor und einem Talent für die regionale Atmosphäre entführt er Leser in die malerische Bretagne, in der man die salzige Brise des Atlantiks spüren kann.

Die Krimi-Bestseller aus der Bretagne sind in folgender Reihenfolge erschienen:

  1. Bretonische Verhältnisse
  2. Bretonische Brandung
  3. Bretonisches Gold
  4. Bretonischer Stolz
  5. Bretonische Flut
  6. Bretonisches Leuchten
  7. Bretonische Geheimnisse
  8. Bretonisches Vermächtnis
  9. Bretonische Spezialitäten
  10. Bretonische Idylle
  11. Bretonische Nächte
  12. Bretonischer Ruhm
  13. Bretonische Sehnsucht
  14. Bretonische Versuchungen

Die Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Taschenbuch13,00 *
oder im Handel kaufen

»Das gut gemachte Buch verlängert den letzten Frankreich-Urlaub noch ein bisschen und bietet zudem ein haptisches Erlebnis.«

Birgit Letsche,
Schwäbische Zeitung

»[...] ein Kurz-Urlaub im Kopf [...]«


Freie Presse

»[…] vor allem eines zählt in den Kommissar-Dupin-Romanen: die mythendurchwirkte, dramatisch akzentuierte Landschaft der Bretagne, die Bannalec fürwahr in glühenden Farben zu schildern weiß. So sind diese Bücher auf gewisse Weise vor allem eines: Text gewordene Animateure. Sie fordern auf, endlich in die Bretagne zu reisen – und man ist durchaus versucht, dieser Verlockung nachzugeben.«


Hamburger Abendblatt

»[…] eine Liebeserklärung an Land, Leute und Küche der Bretagne.«


Mannheimer Morgen

»[…] der Autor schildert das sturmgepeitschte Meer, den durchdringenden feinen Regen und die seltenen Sonnenstundenso anschaulich, dass man beim Umblättern der Seiten meint, ein wenig Salz in der Luft zu riechen.«


Nordsee-Zeitung

»Etwas Entspannung gefällig?«


FAZ

»Unvergessliche Atmosphäre und raffinierte Spannung: ein Muss für alle Krimi- und Bretagne-Fans!«


BuchMarkt

»Ein Muss für alle Fans des sympathischen Kommissars und der wildromantischen Bretagne!«


neue woche

»Geschickt vereint Bannalec seine Geschichten um Mord und Betrug mit Impressionen aus der bretonischen Küche.«


Luxemburger Wort

Alle Bücher der Serie

Mehr anzeigenZur Serie

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Bretonische Flut
Jean-Luc Bannalec Bretonische Flut
  • »Das gut gemachte Buch verlängert den letzten Frankreich-Urlaub noch ein bisschen und bietet zudem ein haptisches Erlebnis.«

    Birgit Letsche, Schwäbische Zeitung
  • »[...] ein Kurz-Urlaub im Kopf [...]«

    Freie Presse
  • »[…] vor allem eines zählt in den Kommissar-Dupin-Romanen: die mythendurchwirkte, dramatisch akzentuierte Landschaft der Bretagne, die Bannalec fürwahr in glühenden Farben zu schildern weiß. So sind diese Bücher auf gewisse Weise vor allem eines: Text gewordene Animateure. Sie fordern auf, endlich in die Bretagne zu reisen – und man ist durchaus versucht, dieser Verlockung nachzugeben.«

    Hamburger Abendblatt
  • »[…] eine Liebeserklärung an Land, Leute und Küche der Bretagne.«

    Mannheimer Morgen
  • »[…] der Autor schildert das sturmgepeitschte Meer, den durchdringenden feinen Regen und die seltenen Sonnenstundenso anschaulich, dass man beim Umblättern der Seiten meint, ein wenig Salz in der Luft zu riechen.«

    Nordsee-Zeitung
  • »Etwas Entspannung gefällig?«

    FAZ
  • »Unvergessliche Atmosphäre und raffinierte Spannung: ein Muss für alle Krimi- und Bretagne-Fans!«

    BuchMarkt
  • »Ein Muss für alle Fans des sympathischen Kommissars und der wildromantischen Bretagne!«

    neue woche
  • »Geschickt vereint Bannalec seine Geschichten um Mord und Betrug mit Impressionen aus der bretonischen Küche.«

    Luxemburger Wort

Ähnliche Titel

Mehr anzeigenAlle Bücher