Jenny Erpenbeck über Christine Lavant

Bücher meines Lebens, Band 5

»Menschen können gut ohne Gedichte sein, aber ein Gedicht nicht ohne Menschen.« Wie kann es sein, dass eine Strickerin aus dem Lavanttal in Kärnten zu einer der größten deutschsprachigen Dichterinnen des 20. Jahrhunderts wird?

Jenny Erpenbeck lässt uns an ihrer Faszination für Christine Lavant (1915–1973) teilhaben, deren Gedichte sie zum ersten Mal liest, als sie Mitte der Neunziger in Graz lebt. An der Faszination für eine Frau, die sich durch ihre Lesewut, Sensibilität und Klugheit aus dem elenden Dasein, das ihr durch Krankheit und Armut vorgezeichnet war, herausgeschrieben hat. Christine Lavants tiefgründiger Wahrnehmung des eigenen Leidens steht das zornige Fragen nach dem abwesenden Gott gegenüber, ihrem Stolz als Dichterin die Bescheidenheit der persönlichen Existenz, der Einsamkeit einer Außenseiterin ein unbändiger Humor.

Befreundet mit Thomas Bernhard und den Lampersbergers, im Briefwechsel mit Martin Buber und Hilde Domin, in ihrer Liebe zum Maler Werner Berg ist sie zeit ihres Lebens eng verbunden mit Künstlern und Denkern, die in ihr, jenseits der Äußerlichkeiten ihrer zufälligen Existenz, die große Autorin und den warmherzigen Menschen erkennen und schätzen.

Ein kraftvoller, ein poetischer Essay, der anschaulich macht, dass eine fremde Welt, die uns durchs Lesen aufgeschlossen wird, immer auch unsere eigene ist.

Gebundene Ausgabe20,00 *

»Souverän schafft Erpenbeck den Spagat, diskret auch von sich zu erzählen und gleichzeitig immer wieder zurückzutreten, dem An-der-Lavant-Entlangschreiben den Vortritt zu lassen. Eine atemlos machende Symbiose [...].«

Sylvia Treudl,
Buchkultur, 25. August 2023
  • Verlag: Kiepenheuer&Witsch
  • Erscheinungstermin: 17.08.2023
  • Lieferstatus: Aktuell bei uns nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-462-00468-7
  • 160 Seiten
  • Reihe: Bücher meines Lebens
  • Autorin: Jenny Erpenbeck
  • Herausgegeben von: Volker Weidermann

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Jenny Erpenbeck über Christine Lavant
Jenny Erpenbeck Jenny Erpenbeck über Christine Lavant
  • »Souverän schafft Erpenbeck den Spagat, diskret auch von sich zu erzählen und gleichzeitig immer wieder zurückzutreten, dem An-der-Lavant-Entlangschreiben den Vortritt zu lassen. Eine atemlos machende Symbiose [...].«

    Sylvia Treudl, Buchkultur, 25. August 2023

Ähnliche Titel

Neu
Air
Christian Kracht

Air

Gebundene Ausgabe25,00 *
Neu
Striker
Helene Hegemann

Striker

Gebundene Ausgabe23,00 *
Neu
Flusslinien
Katharina Hagena

Flusslinien

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher