Das Integrationsparadox

SPIEGEL-bestseller
#6 Best Non-Fiction Book in October 2018 (Die Welt)

Das Integrationsparadox: Warum eine offenere Gesellschaft zu mehr Konflikten führt

In »Das Integrationsparadox« analysiert Aladin El-Mafaalani das paradoxe Verhältnis zwischen einer zunehmend offenen und liberalen Gesellschaft einerseits und dem Erstarken radikaler Kräfte andererseits. Er zeigt auf, wie dieses scheinbar widersprüchliche Phänomen zu verstehen ist und welche Herausforderungen sich daraus für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ergeben.

Die vollständig überarbeitete und erweiterte Neuausgabe des Bestsellers enthält ein aktuelles Vorwort, zusätzliche Kapitel zu den jüngsten Entwicklungen sowie zahlreiche Anmerkungen und Hinweise. Damit eignet sich das Buch hervorragend für den Einsatz in Schule und Studium.

El-Mafaalani beleuchtet Themen wie Diskriminierung, Rassismus und die Debatte um eine deutsche Leitkultur. Er geht der Frage nach, wie eine offene Gesellschaft mit Konflikten umgehen kann, die durch Migration und kulturelle Vielfalt entstehen, und plädiert für einen differenzierten Blick auf Integration und Pluralismus.

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Rights sold to

Italy: LUISS University Press / Russia: New Literature Observer

  • Publisher: KiWi-Taschenbuch
  • Release: 05.11.2020
  • ISBN: 978-3-462-05427-9
  • 304 Pages
  • Author: Aladin El-Mafaalani
Das Integrationsparadox
Aladin El-Mafaalani Das Integrationsparadox
Mirza Odabaşı
© Mirza Odabaşı
Aladin El-Mafaalani

Aladin El- Mafaalani was born in Germany’s Ruhr district in 1978. After studying political science, economics and ergonomics, he worked as a teacher at the vocational college in Ahlen, subsequently as a professor of political science at the Münster University of Applied Sciences and later as department head at the North Rhine-Westphalian Ministry for Children, Families, Refugees and Integration in Düsseldorf. In the summer of 2019, he became chair of Education and Training in Migration Society at Osnabrück University.