Lebenswerk

  • The new book by the influential German feminist and friend of Simone de Beauvoir
  • With numerous photos
  • Including a 200-page appendix with key texts by Alice Schwarzer from the last 50 years

Rückblick, Bilanz, Ausblick – Alice Schwarzers Erinnerungen an die großen politischen Kämpfe ihres Lebens.

Ihre Kämpfe gegen Gewalt an Frauen und Kindern, gegen die Männerjustiz, das Abtreibungsverbot, Sexismus, Pornografie und Prostitution – und für eine »Vermenschlichung der Geschlechter« sowie die Aufhebung der Arbeitsteilung zwischen Frauen und Männern sind legendär. Motto: »Die Hälfte der Welt für die Frauen – die Hälfte des Hauses für die Männer!«

Durch Alice Schwarzers lebendig erzählten Rückblick auf 50 Jahre wird das ganze Ausmaß ihrer politischen Interventionen sichtbar, bis hin zu MeToo und der Kritik am politischen Islam. Ohne sie sähe das heutige Deutschland anders aus. Immer wieder hat Alice Schwarzer mit spektakulären TV-Streitgesprächen etwa mit Esther Vilar (1975) oder Verona Feldbusch (2001) Geschichte geschrieben, genauso wie mit ihren Büchern, der Gründung der Zeitschrift Emma (1977) oder ihren öffentlichen Aktionen gegen den §218 (»Ich habe abgetrieben«) und »PorNO«. Und immer wieder stand auch sie selbst im Mittelpunkt heftiger medialer Auseinandersetzungen über ihre Person. Ein Buch voller politischer und persönlicher Erinnerungen und Begegnungen (u.a. mit Angela Merkel) plus einem Anhang mit Schlüsseltexten von Alice Schwarzer aus fünf Jahrzehnten.


Contact Foreign Rights
Sample Translations
Rights sold to
  • Publisher: KiWi-Taschenbuch
  • Release: 10.02.2022
  • ISBN: 978-3-462-00278-2
  • 480 Pages
  • Author: Alice Schwarzer
Lebenswerk
Alice Schwarzer Lebenswerk
Bettina Flitner
© Bettina Flitner
Alice Schwarzer

Alice Schwarzer, born in 1942, journalist and essayist, has been one of Germany’s most successful authors since 1971. Her books have been published in numerous languages. Since 1977, she has edited and published the feminist journal EMMA. She is a member of the PEN Club. More information is available under: www.aliceschwarzer.de