Ich will kein Inmich mehr sein

Seit seinem Erscheinen erfährt dieses Buch große Aufmerksamkeit. Der damals 20-jährige Birger Sellin, autistisch behindert und jahrelang verstummt, schreibt Texte von ungeahnter Schönheit. »Hier wird um Sprache gerungen. Hier führt mir einer unter Schmerzen vor, was Schreiben eigentlich heißt«, schreibt Peter Bichsel über Sellins Buch, das immer wieder neue Leser findet.

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Rights sold to

France: Laffont / Great Britain: Gollancz / Hungary: Fabula / Italy: Bollati Boringhieri / Israel: Reshafim / Japan: Soshisha / Netherlands Thoth / Spain: Galaxia Gutenberg / USA: Basic Books

  • Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Release: 29.06.2015
  • ISBN: 978-3-462-30953-9
  • 240 Pages
  • Author: Birger Sellin
Ich will kein Inmich mehr sein
Birger Sellin Ich will kein Inmich mehr sein
Bild von Birger Sellin
Birger Sellin

Birger Sellin, 1973 in Berlin geboren, ist seit seinem zweiten Lebensjahr schwer autistisch behindert. Er kann sich ausschließlich schriftlich und mit fremder Hilfe äußern. Birger Sellin begann im Alter von 17 Jahren mit Hilfe seines Computers zu schreiben: erst einzelne Buchstaben, die nach und nach zu ungewöhnlich faszinierenden Texten wurden.