Als unser Deutsch erfunden wurde

Spiegel Bestseller
NDR-Kultur Best Non-Fiction Book of the Year 2016

Vom Alltag in der Lutherzeit.

Bruno Preisendörfer schaut Luther und seinen Zeitgenossen über die Schulter, wir erleben ihr öffentliches Wirken, aber auch ihren Alltag. Mit Götz von Berlichingen überfallen wir Nürnberger Kaufleute und werden selbst von Nürnbergern belagert. Albrecht Dürer lernen wir beim Malen kennen, Hans Sachs beim Versemachen und Luthers Frau Katharina bei der Haushaltsführung – bis wir mit ihr vor der Pest aus Wittenberg fliehen. Wir erleben, wie mühsam die Alltagsverrichtungen sind, vom Zubereiten der Mahlzeiten bis zum Beschaffen der Kleidung. Wir reihen uns in Landsknechtshaufen ein, proben mit fränkischen und thüringischen Bauern den Aufstand, lauschen brav den Predigern und fürchten uns vor dem Jüngsten Gericht.»Handfester, reicher, kundiger kann ein Buch kaum sein. Es liest sich wie ein historischer Atlas, in dem jeder Ort lebt, egal wo man aufschlägt.« Die Zeit

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Rights sold to
  • Publisher: KiWi-Taschenbuch
  • Release: 09.11.2017
  • ISBN: 978-3-462-05067-7
  • 496 Pages
  • Author: Bruno Preisendörfer
Als unser Deutsch erfunden wurde
Bruno Preisendörfer Als unser Deutsch erfunden wurde
Susanne Schleyer
© Susanne Schleyer
Bruno Preisendörfer

Bruno Preisendörfer has published numerous books. His “time travel books” to the eras of Goethe, Luther, Bach and Bismarck were bestsellers. In 2016, he received the NDR Kultur Non-Fiction Prize. He is a freelance writer and lives in Berlin.