Otto

  • English sample translation by Jen Calleja available
  • Klaus-Michael Kühne-Award 2019 for the best literary debut
  • Buddenbrookhaus-Award 2019 for the best debut of the year
  • Ernst-Hoferichter Award 2020
  • Friedrich-Hölderlin-Förderpreis 2020 (promising writer´s award)

Zwei Schwestern – und ein Vater, der mehr als genug ist für eine Familie.

Für sein Umfeld war Otto, der pensionierte Ingenieur, der wahnsinnige Familienpatriarch, der jüdische Siebenbürger mit seltsamer Grammatik, der Erfinder, der Sparfuchs und Verschwender schon immer eine Heimsuchung. Aber als er aus dem Krankenhaus zurückkehrt, ist alles noch viel schlimmer. Nach wie vor ist er aufbrausend, manipulativ, distanzlos und von wahnwitzigen Einfällen beseelt – aber jetzt ist er auch noch pflegebedürftig. Seinen erwachsenen Töchtern macht er unmissverständlich klar: Ich verlange, dass ihr für mich da seid. Und zwar immer! Für Timna und Babi beginnt ein Jahr voller unerwarteter Herausforderungen, aber auch der Begegnung mit der eigenen Vergangenheit und Familiengeschichte, die so schräg ist, dass Außenstehende nur den Kopf schütteln können. Klug, liebevoll und mit sehr viel schwarzem Humor erzählt Dana von Suffrin, wie Timna versucht, ihre dysfunktionale Familie zusammenzuhalten, ohne selbst vor die Hunde zu gehen. »Otto« ist Hommage und zugleich eine Abrechnung mit einem Mann, in dessen jüdischer Biografie sämtliche Abgründe des 20. Jahrhunderts aufscheinen.

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Rights sold to
  • Publisher: KiWi-Taschenbuch
  • Release: 10.06.2021
  • ISBN: 978-3-462-00143-3
  • 240 Pages
  • Author: Dana von Suffrin
Otto
Dana von Suffrin Otto
Tara Wolff
© Tara Wolff
Dana von Suffrin

Dana von Suffrin was born in 1985. In 2017, she wrote a doctoral thesis about the role of science and ideology in early Zionism, and since then has been a postdoc at the Ludwig Maximilian University. Her debut Otto, published in 2019, was awarded numerous prizes, including the Klaus-Michael-Kühne-Price (2019), the Ernst Hoferichter-Price (2020) and the Friedrich-Hölderlin-Price (2020).