Wir sind unfassbar

»Und am Anfang war er so beliebt!«

»Aus die Maus« hat alle überrascht: Hunderttausende haben über die ungewöhnlichen Todesanzeigen gestaunt, gelacht und den Kopf geschüttelt. Jetzt erscheint der zweite Band – diesmal mit vielen Fundstücken von Lesern.

Christian Sprang und Matthias Nöllke haben eine geheime Leidenschaft öffentlich gemacht: Nach der Veröffentlichung von »Aus die Maus« haben sich Hunderte Leser gemeldet. Fast alle haben Anzeigen mitgeschickt, sowohl Meisterwerke aus lange bestehenden Privatsammlungen als auch frische Fundstücke aus der Tagespresse. Für ihr neues Buch konnten die Autoren deshalb aus einem Fundus von Tausenden ganz besonderer Anzeigen auswählen.

Dabei geht es unter anderem um rätselhafte Todesarten (»Elke ist tot. Sie starb ganz plötzlich. Auf ihrem Herd stand noch frische Spargelsuppe.«), verdiente Mitarbeiter (»Schädlingsbekämpfer Horst L.: Er hat gekämpft und doch verloren.«) und kleine Träume (»Sie wollte morgens aufwachen und tot sein. Ihr letzter Wunsch ist in Erfüllung gegangen.«).

Wie auch immer Freunde und Feinde, Einsame und Geliebte verabschiedet werden: Wenn wir Todesanzeigen lesen, erfahren wir mehr über das Leben.

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Rights sold to
  • Publisher: KiWi-Taschenbuch
  • Release: 23.09.2010
  • ISBN: 978-3-462-04249-8
  • 240 Pages
  • Series: Ungewöhnliche Todesanzeigen
  • Authors: Dr. Christian SprangDr. Matthias Nöllke
Wir sind unfassbar
Dr. Christian Sprang Dr. Matthias Nöllke Wir sind unfassbar
Wonge Bergmann
© Wonge Bergmann
Dr. Christian Sprang

Christian Sprang , PhD, has run the popular website www.todesanzeigensammlung.de since 2003. Sprang now serves as general counsel of the Börsenverein des Deutschen Buchhandels and runs seminars and specialized legal courses on the subject of copyright and publishing rights.

Luisa Nöllke
© Luisa Nöllke
Dr. Matthias Nöllke

Matthias Nöllke , PhD, works for the Bayerischer Rundfunk and is the author of numerous books. He lives in Munich.