Ganz unten

  • Winner of the Hermann Kesten Prize 2020 (awarded by PEN Centre Germany)

Mit einer deutschsprachigen Auflage von über fünf Millionen Exemplaren und Übersetzungen in fast 40 Ländern ist »Ganz unten« einer der sensationellsten Bucherfolge des Landes und entwickelte eine durchschlagende politische Wirkung.

Die Erfahrungen, die Günter Wallraff in seiner Rolle als Ali Levent macht, bei Mc Donald’s, als Leiharbeiter auf einer Großbaustelle, als Versuchskaninchen bei Medikamentenversuchen, führten der deutschen Mehrheitsgesellschaft drastisch vor Augen, wie »Gastarbeiter« für dreckigste und gefährlichste Arbeiten ausgebeutet wurden. »Ganz unten« wurde zu einem der wichtigsten Bücher der Nachkriegsliteratur.

Mit einem aktuellen Nachwort von Mely Kiyak

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Rights sold to

Argentina, Brasil, Bulgaria, Catalan, Czech Republic, Denmark, Finland, France, Great Britain, Greece, Hungary, Iceland, Israel, Italy, Japan, Korea, Netherlands, Norway, Poland, Romania, Russia, Sweden, Spain, Turkey,  Yugoslavia (serbokroatisch u. slowenisch)

  • Publisher: KiWi-Taschenbuch
  • Release: 08.09.2022
  • ISBN: 978-3-462-00322-2
  • 464 Pages
  • Author: Günter Wallraff
Ganz unten
Günter Wallraff Ganz unten
privat
© privat
Günter Wallraff

Günter Wallraff was born in 1942 and lives and works in Cologne. After completing a bookselling apprenticeship, he was forced by the Bundeswehr to do military service for ten months. He then worked in various companies and wrote a book about his experiences, Industriereportagen ( Industrial Reports , 1966). Several book publications followed, sometimes resulting in court martials or even imprisonment. Wallraff caused a sensation in 1977 with undercover research at the editorial offices of the German tabloid Bild ( Der Aufmacher/Lead Story ). His report on the inhuman treatment of migrant contract workers, Ganz unten ( Lowest of the Low , 1985), was the most successful post-war non-fiction title in Germany with over 5 million copies sold. The book was translated into 38 languages. 

Further Titles

Show all