Die Toten von Marnow

The First Case for Lona Mendt and Frank Elling

  • Adapted as a TV series for ARD (to be broadcast in 2021)
  • SPIEGEL Bestseller

Rostock, 2003. Eine brutale Mordserie, ein Hamburger Pharmakonzern, eine Klinik in Mecklenburg-Vorpommern und alte politische Seilschaften – »Professionell inszeniertes Spannungskino« BuchMarkt

»Die Toten von Marnow« besticht durch einen abgründigen Plot um ein Verbrechen, dessen Spur tief in die deutsch-deutsche Geschichte führt. So entpuppt sich das Tatmotiv als absichtlich gelegte Fehlspur des Mörders, der vermeintliche Routinefall als Beginn einer Mordserie mit brisantem politisch-historischem Hintergrund. Und mächtige Gegenspieler der Kommissare haben ein Interesse daran, die wahren Zusammenhänge im Dunkeln zu belassen.

Je weiter Elling, der treu sorgende Familienvater, der auf recht großem Fuß lebt, und Mendt, die Unnahbare, die in ihrem Wohnmobil geheimnisvolle Besuche empfängt, in ihren Ermittlungen kommen, desto größer werden die Hindernisse, die sie überwinden müssen. Und desto häufiger lassen sie sich selbst zu moralisch fragwürdigen Handlungen hinreißen. So zwingen die Ereignisse Frank Elling und Lona Mendt, einander blind zu vertrauen – nicht zuletzt, um ihre eigene Haut zu retten.

Contact Foreign Rights
  • Publisher: KiWi-Paperback
  • Release: 10.10.2024
  • ISBN: 978-3-462-00781-7
  • 480 Pages
  • Series: Die Toten von Marnow
  • Author: Holger Karsten Schmidt
Die Toten von Marnow
Holger Karsten Schmidt Die Toten von Marnow
Ira Zehender
© Ira Zehender
Holger Karsten Schmidt

Holger Karsten Schmidt , born in Hamburg in 1965, has been one of Germany’s most successful screenwriters for many years. In 2011, Kiepenheuer & Witsch published his medieval thriller Isenhart , followed in 2017 by the first volume of the Lost in Fuseta series set in Portugal and published under the pseudonym Gil Ribeiro. Holger Karsten Schmidt lives and works in Asperg in BadenWürttemberg.