Die schönsten bretonischen Sagen

Märchenhaft wie ihre Natur: die schönsten Sagen der Bretagne.

Ob er will oder nicht – Kommissar Dupin bekommt es während seiner Ermittlungen immer wieder mit wundersamen bretonischen Geschichten zu tun – mit Sagen, Märchen und Legenden. In der Bretagne sind sie allgegenwärtig, wie ein Schlüssel zum Verständnis dieses verzauberten Reiches, in dem Feen, Gnome, Riesen und ihre Abenteuer fortzuleben scheinen. In der wilden Natur, in verwunschenen Wäldern, uralten Gemäuern und labyrinthischen Tälern, auf bizarren Klippen und unwirklichen Inseln haben die fabelhaften Figuren und Motive die Zeit überdauert: Der Totengott Ankou lehrt das Fürchten, der Untergang der sagenhaften Stadt Ys, die sich in der Bucht von Douarnenez befunden haben soll, lehrt die Ehrfurcht. Selbst Merlin und König Artus mussten im Wald Brocéliande einige ihrer schwersten Prüfungen bestehen. So verschieden all diese Geschichten auch sein mögen, so eint sie doch ihre ausgeprägte Poesie, ein charakteristischer Humor und die typisch bretonische Stimmung. Jean-Luc Bannalec und Tilman Spreckelsen, beide Kenner und Liebhaber der Region, haben die schönsten und eindrucksvollsten Erzählungen in diesem Band zusammengetragen. Es gibt viel zu entdecken – für Dupin- und Bretagne-Fans gleichermaßen!

Contact Foreign Rights
  • Publisher: Kiepenheuer&Witsch
  • Release: 05.11.2020
  • ISBN: 978-3-462-00105-1
  • 240 Pages
  • Authors: Jean-Luc BannalecTilman Spreckelsen
Die schönsten bretonischen Sagen
Jean-Luc Bannalec Tilman Spreckelsen Die schönsten bretonischen Sagen
Stefan Gelberg
© Stefan Gelberg
Jean-Luc Bannalec

Jean-Luc Bannalec is the pen name of Jörg Bong. His crime series featuring Inspector Dupin has been adapted for television and translated into numerous languages. In 2016, the author received the title “Mécène de Bretagne” from the region of Brittany. Since 2018, he has been an honorary member of the Académie littéraire de Bretagne. He recently received the HomBuch book fair award for Franco-German relations.

Kat Menschik
© Kat Menschik
Tilman Spreckelsen

Tilman Spreckelsen works for the FAZ. He has published several anthologies and books. In 2014, Tilman Spreckelsen received the Theodor Storm Prize.