Und was hat das mit mir zu tun?

Complete English translation available
Nominated for the Austrian Debut Award 2016, a category of the Austrian Book Award
Shortlisted for the Swiss Book Prize 2016 (Schweizer Buchpreis)
Shortlisted for the Ryszard Kapuściński Award 2018 for Literary Reportage

Welchen Einfluss haben Ereignisse auf uns, die vor siebzig Jahren stattgefunden haben? Sacha Batthyanys Großtante war in eines der schrecklichsten Nazi-Verbrechen am Ende des Zweiten Weltkriegs verwickelt. Als er ihre Geschichte aufschreibt, stößt er auf ein altes Familiengeheimnis.

Wenige Wochen vor Kriegsende gibt Gräfin Margit Thyssen-Batthyány im österreichischen Rechnitz ein rauschendes Fest. Gegen Mitternacht verlassen die Gäste das Schloss und erschießen 180 Juden, die am Bahnhof auf den Weitertransport warten. Was genau in dieser Nacht geschieht, ist bis heute unklar. »Und was«, fragt der Schriftsteller Maxim Biller den Autor, »hat das mit dir zu tun?«

Sacha Batthyany beginnt, nach Antworten zu suchen. Seine Reise führt ihn ins alte Ungarn, ins Österreich der Nachkriegszeit, in die Schweiz der Gegenwart, in die Lager des Gulag nach Sibirien, auf die Couch eines Pfeife rauchenden Psychoanalytikers und bis ins Wohnzimmer einer Auschwitz-Überlebenden in Buenos Aires. Dabei entdeckt er ein Geheimnis, das seinen Blick auf seine Familie und sich selbst verändert.

Prägen vorangegangene Generationen die Art, wie wir leben? Sind wir doch alle Kriegsenkel? Dabei dachten wir doch, wir seien so aufgeklärt und modern und selbstbestimmt? Sacha Batthyanys Buch ist eine ungewöhnliche, gegenwärtig erzählte Familiengeschichte, ein Panorama Mitteleuropas, das nur vermeintlich verschwunden ist, und zugleich Psychogramm einer Generation.

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Rights sold to

Czech Republic: Host / Denmark: People’s Press / Finland: Aula & Co. / France: Gallimard / Great Britain: Quercus (World English rights) / Hungary: Helikon / Israel: Schocken Publishing House / Italy: Rizzoli / Japan: Kodansha / Netherlands: Hollands Diep / Norway: Forlaget Press / Poland: Czytelnik / Romania: Publica / Russia: Ivan Limbakh Publishers / Slovakia: Absynt / Spain: Seix Barral / Sweden: Weyler Förlag/ USA: Perseus/ Da Capo (sublicensed by British Publisher)

  • Publisher: KiWi-Taschenbuch
  • Release: 18.08.2022
  • ISBN: 978-3-462-00426-7
  • 256 Pages
  • Author: Sacha Batthyany
Und was hat das mit mir zu tun?
Sacha Batthyany Und was hat das mit mir zu tun?
Maurice Haas
© Maurice Haas
Sacha Batthyany

Sacha Batthyany , born 1973, studied sociology in Zürich and Madrid, was a news editor for the Neue Zürcher Zeitung and has worked for the MAGAZIN supplement of the Tages-Anzeiger since 2010. He is a lecturer at the Schweizer Journalistenschule and this year moved to Washington, D.C. where he reports on political and social affairs as a correspondent for the Tages-Anzeiger and Süddeutsche Zeitung. He was awarded scholarships from the UBS Kulturstiftung, Goethe-Stiftung Zürich and Literaturförderung des Kantons Zürich for excerpts from his book.