In der Männer-Republik

  • In German cinema in Fall 2020: the documentary film on the book
  • SPIEGEL bestseller
  • Longlisted for the Culture Non-Fiction Book Prize 2020 presented by NDR

Verfilmt unter dem Titel »Die Unbeugsamen« - »ein sehr lesenswertes Buch« Margarete Stokowski.

Die Bundesrepublik war lange eine Männerrepublik. Frauen, die sich politisch engagierten, waren wenig sichtbar. »In der Männer-Republik« ist die spannende Chronik des Kampfes um politische Gleichberechtigung, der bis heute anhält.

Erst ein Sitzstreik von CDU-Frauen vor dem Kabinettsaal hatte Kanzler Konrad Adenauer 1961 gezwungen, Elisabeth Schwarzhaupt als erste Ministerin in sein viertes Kabinett aufzunehmen. Was ihn nicht daran hinderte, die Regierungsmitglieder weiterhin mit »Guten Morgen, meine Herren« zu begrüßen. Als in den Achtzigerjahren mit dem Einzug der Grünen in den deutschen Bundestag der Feminismus auf die politische Tagesordnung trat, war das Hohngelächter groß. Und auch Angela Merkel schlug in ihren Anfangsjahren noch jede Menge männlicher Ignoranz entgegen. Dennoch gab es von Anfang an in allen Parteien großartige Frauen, die sich politisch engagierten. Von ihnen und ihren Kämpfen um Macht und Gleichberechtigung erzählt Torsten Körner in dieser brillant geschriebenen weiblichen Geschichte der Bonner Republik.

Contact Foreign Rights
  • Publisher: KiWi-Taschenbuch
  • Release: 19.08.2021
  • ISBN: 978-3-462-00184-6
  • 368 Pages
  • Author: Torsten Körner
In der Männer-Republik
Torsten Körner In der Männer-Republik
Mia Horlemann
© Mia Horlemann
Torsten Körner

Torsten Körner is a writer, documentary filmmaker, journalist and television critic. He has written highly acclaimed Spiegel bestseller biographies about Heinz Rühmann, Franz Beckenbauer and Götz George and was a member of the jury of the Grimme Award and German Television Prize several times. Recently, he has also directed several films, including Angela Merkel – Die Unerwartete and Drei Tage im September (nominated for the German Television Prize 2018).