Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam

English sample translation available
Author of the year in Austria 2014
Best German-language debut at the International Festival du Premier Roman in Chambéry 2013
French translation shortlisted for the 20 best books of the year 2015 (“Lire”) in the category "Best foreign debut"
Writer in residence at Bowling Green State University in the summer semester of 2014
Nominated for the “aspekte” Literature Prize 2012 in the category "Best debut"

»Ein großer Literaturspaß, ein sehr gelungenes Debüt« Denis Scheck

Ein 14,8 Meter langer Fischbandwurm, eine Seifenkiste mit Kurs auf den Mond, ein ungeahnt attraktiver Mönch im Jaguar, ein fallender Engel, eine schwangere Dorfprinzessin, eine altphilologische Geheimgesellschaft, eine nordic-walkende Mütterrunde, ein Jungfußballer mit dem Herz am rechten Fleck, eine sinistre Verschwörung der Dorfältesten sowie jede Menge poppige Blasmusik gehören zum unvergesslichen Mikrokosmos dieses Romans, der durch seine Hingabe an leuchtende Details und skurrile Begebenheiten, durch seinen erzählerischen Furor und seine Vielstimmigkeit besticht. Vea Kaiser entfaltet mit Verve, Esprit und unwiderstehlichem Witz die große Geschichte eines kleinen Dorfes und erzählt von einer Familie, die über drei Generationen hinweg auf kuriose Weise der Wissenschaft verfallen ist. Ein wagemutiges, herausragendes Debüt, das Kritik und Leser gleichermaßen verzaubert hat.

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Rights sold to

Czech Republic: Albatros Media (Plus Publishing) / Denmark: Jensen & Dalgaard / France: Presses de la Cité / Netherlands: de Arbeiderspers

  • Publisher: KiWi-Taschenbuch
  • Release: 18.06.2014
  • ISBN: 978-3-462-04603-8
  • 496 Pages
  • Author: Vea Kaiser
Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam
Vea Kaiser Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam
Ingo Pertramer
© Ingo Pertramer
Vea Kaiser

Vea Kaiser was born in 1988 and lives in Vienna, where she studied Ancient Greek, Latin and German language and literature. She published her debut novel Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam (“Brass Band Pop or How Science Came to the Mountains”) when she was just 23 years old and was voted Author of the Year in Austria in 2014. The French translation was voted the Best German-language debut at the International Festival du Premier Roman in Chambéry 2013. Both her debut and her subsequent novel, Makarionissi oder Die Insel der Seligen (“Makarionissi or The Island of the Blessed”) were bestsellers. Rückwärtswalzer is her third novel.