- Verlag: Kiepenheuer&Witsch
- Erscheinungstermin: 23.09.2010
- Lieferstatus: Nicht lieferbar
- ISBN: 978-3-462-04237-5
- 392 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.
-
»Wer Bücher mag, wird Kann man Bücher lieben lieben [...] Ein Kompendium, das seine Vergnüglichkeit aus der Nachhaltigkeit seiner Beobachtungen bezieht.«
Frankfurter Neue Presse -
»Hubert Winkels präsentiert die schier unglaubliche Bandbreite seines Bücherwissens und gleichzeitig die Verständnistiefe, in die er bisweilen taucht.«
NDRkultur -
»Der Titel –Kann man Bücher lieben?– stellt die Frage indes fast nur rhetorisch; denn nach der Lektüre dieses Buches muss man antworten: Ja, man kann.«
Heinz Ludwig Arnold, FAZ -
»Die Frage [...] erübrigt sich, sobald man [ein Buch] in den Händen hält, von dem man für ein Weilchen nicht lassen kann. Dieses zum Beispiel.«
Süddeutsche Zeitung -
»Neben den klugen und durchaus nicht humorlosen Abhandlungen ist Kann man Bücher lieben? voll von leidenschaftlichen – bislang [...] unausgesprochenen Bekenntnissen eines hoffnungslos verlorenen Bibliophilen.«
Falter