
- Verlag: Kiepenheuer&Witsch
- Erscheinungstermin: 13.03.2025
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-462-00324-6
- 192 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
»Sophie Hunger erzählt mit archaischer Zartheit und klugem Witz von Anziehung und Abstossung und von der Macht der Musik.«
Nora Zukker, Tagesanzeiger, 07. März 2025 -
»›Walzer für Niemand‹ ist ein seltsames, ein schönes Buch, in dem man sich verlieren, aber auch finden kann ‒ wie in guter Musik.«
Johanna Hintermeier, Bayern 2 Zündfunk, 25. März 2025 -
»Sophie Hunger hat einen schönen, lebensklugen Roman geschrieben, der gekonnt zwischen Tragik und Komik balanciert.«
Sebastian Fasthuber, Falter, 12. März 2025 -
»Sophie Hunger stellt ihren ersten Roman ›Walzer für Niemand‹ vor und klingt wie ihre Musik: geheimnisvoll, zart und stark zugleich.«
Babina Cathomen, Kulturtipp, Schweiz, 13. März 2025 -
»Wer noch nicht Fan von ihr ist, wird es garantiert jetzt. ›Walzer für Niemand‹ ist ein magischer Coming-of-Age-Roman voller Musik.«
Hansruedi Kugler, CH Media, 15. März 2025 -
»Wie in ihrer Musik geht Sophie Hunger auch in ihrem Debütroman ›Walzer für Niemand‹ mit spielerischer Leichtigkeit an Sprache heran.«
Birgit Fuss, Rolling Stone, 28. März 2025 -
»Letztendlich ist das Buch ein Liebeslied an die Musik.«
Selina Jüngling, Emotion, 04. März 2025 -
»Sophie Hungers Experiment, ihr Sprung von der Musik in die Literatur, ist vollends geglückt.«
Simon Leuthold, Radio SRF 2 Kultur, 28. März 2025 -
»Es klingt so poetisch und – obwohl manchmal verkopft – so direkt wie ein Zupfen auf der Gitarre, ein Klimpern am Klavier.«
Michael Wurmitzer, Der Standard online, 29. März 2025 -
»Ein fantastisches Debüt!«
Susi Ondrusova, FM4, 31. März 2025 -
»Hunger jongliert mit Sprache wie in ihren Liedern – ein Buch voller zitierbarer Sätze.«
Teresa Preis, Buchkultur, 11. April 2025