Mythos Bildung

  • #8 on the List of Best Non-Fiction Books in March 2020 presented by DIE ZEIT
  • SPIEGEL bestseller – highest position #21
  • Sociology Award 2020

 

Wer die Krise des Bildungssystems verstehen will, muss dieses Buch lesen. 

In diesem grundlegenden Buch analysiert Aladin El-Mafaalani die Probleme und paradoxen Effekte des Bildungssystems, seine Dynamik und seine Trägheit. Eine umfassende Diagnose, ein Plädoyer dafür, soziale Ungleichheit im Bildungswesen endlich in den Fokus der Bildungspolitik und -praxis zu rücken.

»Es geht um eine Verringerung von Chancenungleichheit, um die Erweiterung von Erfahrungshorizonten und Zukunftsperspektiven für alle Kinder und um die Vorbereitung der nächsten Generationen auf die unbekannten Herausforderungen einer zunehmend komplexer werdenden Gesellschaft. Nur darum geht es. Nicht mehr und nicht weniger.« Aladin El-Mafaalani

Da die Schere durch die Coronakrise weiter aufgegangen ist, darf keine Zeit mehr verloren werden. Jetzt muss gehandelt werden. Wie, das sagt dieses Buch.

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Rights sold to

China: SDX Joint Publishing Company Ltd.

  • Publisher: KiWi-Taschenbuch
  • Release: 09.09.2021
  • ISBN: 978-3-462-00193-8
  • 336 Pages
  • Author: Aladin El-Mafaalani
Mythos Bildung
Aladin El-Mafaalani Mythos Bildung
Mirza Odabaşı
© Mirza Odabaşı
Aladin El-Mafaalani

Aladin El- Mafaalani was born in Germany’s Ruhr district in 1978. After studying political science, economics and ergonomics, he worked as a teacher at the vocational college in Ahlen, subsequently as a professor of political science at the Münster University of Applied Sciences and later as department head at the North Rhine-Westphalian Ministry for Children, Families, Refugees and Integration in Düsseldorf. In the summer of 2019, he became chair of Education and Training in Migration Society at Osnabrück University.

Further Titles

Show all