Der Geschmack von Apfelkernen

On SPIEGEL bestseller list for several months (#1 in September 2009)
Complete English, French and Spanish translation available
Bestseller in France and Italy
#2 of best-sold translated titles in France in the year 2010 / Prix des Lecteurs – Sélection 2011 / Prize of Booksellers for best Paperback (France)

Schillernd und magisch sind die Erinnerungen an die Sommerferien bei der Groß­mutter, geheimnisvoll die Geschichten der Tanten.

Katharina Hagena erzählt von den Frauen einer Familie, mischt die Schicksale dreier Generationen. Ein Roman über das Erinnern und das Vergessen – bewegend, herrlich komisch und klug.

Als Bertha stirbt, erbt Iris das Haus. Nach vielen Jahren steht Iris wieder im alten Haus der Großmutter, wo sie als Kind in den Sommerferien mit ihrer Kusine Verkleiden spielte. Sie streift durch die Zimmer und den Garten, eine aus der Zeit gefallene Welt, in der rote Johannisbeeren über Nacht weiß und als konservierte Tränen eingekocht werden, in der ein Baum gleich zweimal blüht, Dörfer verschwinden und Frauen aus ihren Fingern Funken schütteln.

Doch der Garten ist inzwischen verwildert. Nachdem Bertha vom Apfelbaum gefallen war, wurde sie erst zerstreut, dann vergesslich, und schließlich erkannte sie nichts mehr wieder, nicht einmal ihre drei Töchter. Iris bleibt eine Woche allein im Haus. Sie weiß nicht, ob sie es überhaupt behalten will. Sie schwimmt in einem schwarzen See, bekommt Besuch, küsst den Bruder einer früheren Freundin und streicht eine Wand an. Während sie von Zimmer zu Zimmer läuft, tastet sie sich durch ihre eigenen Erinnerungen und ihr eigenes Vergessen: Was tat ihr Großvater wirklich, bevor er in den Krieg ging? Welche Männer liebten Berthas Töchter? Wer aß seinen Apfel mitsamt den Kernen? Schließlich gelangt Iris zu jener Nacht, in der ihre Kusine Rosmarie den Unfall hatte: Was machte Rosmarie auf dem Dach des Wintergartens? Und wollte sie Iris noch etwas sagen?

Iris ahnt, dass es verschiedene Spielarten des Vergessens gibt. Und das Erinnern ist nur eine davon.

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Rights sold to

Brazil: Record / China: Jieli / Croatia: Novela Media / Czech Republic: Host / Estonia: Varrak / Finland: Minerva / France: Anne Carrière / Great Britain: Atlantic / Greece: Kastaniotis / Hungary: General Press Kiadó / Israel: Matar/ Italy: Garzanti / Korea: Dongyang Books / Latvia: Jumava/ Lithuania: Gimtasis Zodis/ Netherlands: Uitgeverij Cossee / Norway: Gyldendal Norsk / Poland: Swiat Ksiazki / Portugal: Porto / Romania: Editura Trei/ Serbia: Carobna Knjiga / Spain: Maeva/ Spain/Catalan: Ara Llibres/ Taiwan: Sun Color/ Turkey: Pegasus / Vietnam: Women’s Publishing House

  • Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Release: 14.09.2010
  • ISBN: 978-3-462-30220-2
  • 256 Pages
  • Author: Katharina Hagena
Der Geschmack von Apfelkernen
Katharina Hagena Der Geschmack von Apfelkernen
Heike Steinweg
© Heike Steinweg
Katharina Hagena

Katharina Hagena , is a writer and lives with her family in Hamburg. Her first novel The Taste of Apple Seeds  was published in 2008 and became a huge bestseller. It has been translated into 26 languages and made into a movie. She also wrote On Sleeping and Disappearing  and The Sound of Light . 

Further Titles

Show all