Die Schatten der Ideen

Zwei Menschen, zwei Jahrhunderte, zwei deutsche Schicksale in Amerika. Ein eminent spannender, hellsichtiger und zeitloser Roman über Faszination und Widersprüche eines Landes, das sich seiner selbst nie sicher ist.

Der jüdische Historiker Julius Steinberg flüchtet 1935 aus Nazideutschland in die USA. Nach einer Odyssee durch das Elend des Exils findet er sein Glück als Professor am Vermonter Centerville College. Doch als er unverschuldet in die Mühlen von McCarthys Kommunistenjagd gerät, wird sein amerikanischer Traum zum Albtraum.

Ein halbes Jahrhundert später kommt der Schriftsteller Moritz Carlsen nach Centerville, um dort zu unterrichten. Zufällig stößt er auf Briefe Steinbergs – geschrieben im Gefängnis. Carlsen rekonstruiert den Lebensweg des Historikers und bringt verstörende Ereignisse ans Licht, an die sich vor Ort niemand erinnern will …

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Rights sold to
  • Publisher: KiWi-Taschenbuch
  • Release: 13.02.2025
  • ISBN: 978-3-462-00775-6
  • 592 Pages
  • Author: Klaus Modick
Die Schatten der Ideen
Klaus Modick Die Schatten der Ideen
Stephan Meyer-Bergfeld
© Stephan Meyer-Bergfeld
Klaus Modick

Klaus Modick was born in 1951 and studied German language and literature, history and education in Hamburg. He completed his doctorate with a work on Lion Feuchtwanger and subsequently worked as a lecturer and copywriter, among other things. Since 1984, he has worked as a freelance writer and translator. He returned to live in his home city of Oldenburg after years of living and lecturing abroad. Modick has received many awards for his extensive work, including the Villa Massimo Fellowship, the Nicolas Born Prize, the Bettina von Arnim Prize, the Rheingau Literature Prize and the Hannelore Greve Literature Prize.

Further Titles

Show moreShow all