Von hier an anders

  • Germany´s Vice Chancellor and Secretary of Commerce Robert Habeck outlines his political ideas
  • SPIEGEL Bestseller (highest position #2)

»Als jemand, der gerne politische Bücher liest, kann ich Ihnen ›Von hier an anders‹ nur ans Herz legen.« Jörg Thadeusz, WDR 2.

Es war keine intakte, heile, sichere Welt, in die die Coronapandemie einbrach. Schon zuvor war die Normalität in der Krise und die gesellschaftliche Gereiztheit nahm zu.

In seinem klugen und nachdenklichen SPIEGEL-Bestseller erkundet Robert Habeck die Gründe für den Verlust an Selbstverständlichem und entwirft eine Politik, die den Problemen unserer Zeit angemessen ist. Ausgehend von persönlichen Erfahrungen der letzten Jahre sucht Robert Habeck Antworten auf die Frage, warum der Erfolg der liberalen Demokratie zum Misserfolg zu werden droht. Selbstkritisch tastet er sich an die blinden Flecken der Politik der letzten Jahrzehnte und ihre Widersprüche heran. Und plädiert für eine Politik, die nicht mehr nur reparieren will, sondern die die Probleme und Verluste des Fortschritts möglichst gar nicht erst entstehen lässt. Denn, so Habeck: Wenn wir der Erosion der Demokratie, dem Vertrauensverlust in die Politik, dem Auseinanderfallen Europas und nicht zuletzt der Klimakrise entgegenwirken wollen, dann können wir das tun. Und damit einen neuen gesellschaftlichen Konsens schaffen.

»Ein beeindruckendes Buch« Giovanni di Lorenzo, Radio Bremen 3nach

Contact Foreign Rights
  • Publisher: KiWi-Taschenbuch
  • Release: 07.04.2022
  • ISBN: 978-3-462-00289-8
  • 384 Pages
  • Author: Robert Habeck
Von hier an anders
Robert Habeck Von hier an anders
Dominik Butzmann / laif
© Dominik Butzmann / laif
Robert Habeck

Robert Habeck  was born in 1969. He and his wife Andrea Paluch have co-authored many novels and children’s books. Since 2018, he has been the federal chairman of the party Alliance 90/The Greens. Since December 2021 he is Germany's vice-chancellor and minister for economy and climate.  

Further Titles

Show moreShow all