Wer wir sein könnten

  • Germany´s Vice Chancellor and Secretary of Commerce Robert Habeck on the use and impact of language
  • SPIEGEL bestseller (for 30 weeks; highest position #7)

»Analytisch, nachdenklich, klug und zuversichtlich – das Buch zur aktuellen politischen Lage« ARD, Titel, Thesen, Temperamente.

Nach einer langen Zeit, die eher von politischer Sprachlosigkeit geprägt war, ist nun eine Zeit des politischen Brüllens und Niedermachens angebrochen. Doch wo verläuft die Grenze zwischen konstruktivem demokratischen Streit und einer Sprache, die das Gespräch zerstört, die ausgrenzt, entmenschlicht? Mit viel Leidenschaft erinnert Robert Habeck in »Wer wir sein könnten« daran, dass die Frage, wie wir sprechen, entscheidend ist für die Gestaltungskraft unserer Demokratie. Dass Sprache – nicht nur in der Politik – den Unterschied macht. Und er entwirft die Skizze eines politischen Sprechens, das offen und vielfältig genug ist, um Menschen in all ihrer Verschiedenheit zusammenzubringen und in ein Gespräch darüber zu verwickeln, wer wir sein könnten, wer wir sein wollen. Dieses kluge Buch ist Teil dieses Gesprächs.

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Rights sold to

France: Les Petits Matins

  • Publisher: KiWi-Taschenbuch
  • Release: 08.04.2020
  • ISBN: 978-3-462-05426-2
  • 144 Pages
  • Author: Robert Habeck
Wer wir sein könnten
Robert Habeck Wer wir sein könnten
Dominik Butzmann / laif
© Dominik Butzmann / laif
Robert Habeck

Robert Habeck  was born in 1969. He and his wife Andrea Paluch have co-authored many novels and children’s books. Since 2018, he has been the federal chairman of the party Alliance 90/The Greens. Since December 2021 he is Germany's vice-chancellor and minister for economy and climate.