Zikadengeschrei

Die Geschichte einer erotischen GratwanderungDieses Buch erzählt die Geschichte des Architekten Böhring, der den Sommerurlaub mit seiner Frau Ina und der Tochter Julia an der spanischen Mittelmeerküste verbringt. Im Gegensatz zu ihnen gelingt es dem alternden Böhring nicht, sich auf das entspannte Nichtstun am Strand, das Baden, die Ausflüge in die Umgebung, das ganze Flair eines südlichen Sommers einzulassen.Ohne daß er weiß weshalb, verwandelt sich die Welt um ihn herum in eine untergründige, gesichtslose Drohung.

Böhring weiß nicht, was er sucht, bis er es im plötzlichen Erschrecken erkennt. Die flirrende Hitze, die Sommergewitter, die wilde Natur jenseits der Ferienwelt bereiten den panischen Augenblick der Konfrontation mit dem Außerordentlichen vor.

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Rights sold to

Previously published in Finland (Lurra), Hungary (Europa)

  • Publisher: KiWi-Taschenbuch
  • Release: 01.01.1999
  • ISBN: 978-3-462-02811-9
  • 128 Pages
  • Author: Dieter Wellershoff
Zikadengeschrei
Dieter Wellershoff Zikadengeschrei
Bild von Dieter Wellershoff
Dieter Wellershoff

Dieter Wellershoff , born November 3, 1925 in Neuss, lives in Cologne. He has written novels, novellas, short stories, essays and autobiographical books, including Der Ernstfall (1995) about his experiences in World War Two. Wellershoff has lectured at universities in Germany and abroad, most recently in Frankfurt am Main. He was awarded the Radio Play Prize for War-Blinded Persons, the Heinrich Böll Prize, the Hölderlin Prize, the Joseph Breitbach Prize and the Ernst Robert Curtius Prize for Essayistic.

Further Titles

Show moreShow all