Deutsche und Humor

Holt das Lachen aus dem Keller!

Jakob Hein und Jürgen Witte reicht es: Ein flammendes Plädoyer dafür, Humor in Kunst und Literatur endlich ernst zu nehmen!

Schämen sich die Deutschen für ihren Humor oder haben sie wirklich so wenig zu lachen?Ob Büchner-Preis oder Deutscher Buchpreis – kaum jemals wurde bisher komische Literatur mit ernstzunehmenden Preisen gewürdigt! Warum spricht man Werken, die die Menschen zum Lachen bringen, ab, dass sie sich den Rätseln unserer Existenz mindestens genauso wahrhaftig nähern wie die ernste Kunst? Und: War das schon immer so?

Jakob Hein und Jürgen Witte gehen einem Phänomen nach, nämlich der konsequenten Geringschätzung der humorvollen Kunst in unserer Gesellschaft. Dazu durchstreifen sie die Literatur genauso wie die Kinos, das Fernsehen und die Kabaretts; sie befragen Philosophen, Literaten und Humorexperten.Und sie gehen in sich: Gibt es guten und schlechten Humor? Lacht man im Osten anders als im Westen? Worin unterscheidet sich der Humor von Männern und Frauen?

Contact Foreign Rights
  • Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Release: 15.08.2013
  • ISBN: 978-3-462-30753-5
  • 176 Pages
  • Authors: Jakob HeinJürgen Witte
Deutsche und Humor
Jakob Hein Jürgen Witte Deutsche und Humor
Urban Zintel
© Urban Zintel
Jakob Hein

Jakob Hein , born in 1971, works as a psychiatrist and has published numerous books. His book Hypochondriacs Live Longer (2020) stayed on the SPIEGEL bestseller list for several weeks. His latest novel The Hypnotist  was published in 2022.

privat
© privat
Jürgen Witte

Jürgen Witte , born in Karlsruhe in 1956, has been living in (West) Berlin since 1979. He is a writer, occasional journalist and editor of the literary journal Salbader. Jürgen Witte is one of the founders of the “Reformbühne Heim & Welt” and the weekly Sunday afternoon “Frühschoppen” (with Horst Evers, among others), both venues for readings.