Alle Toten fliegen hoch

Franz Tumler Literature Prize 2011
Sponsorship Award of the Bremen Literature Prize
Nicolas Born Debut Prize 2016
Carl Zuckmayer Medal 2017
Jonathan Swift Award 2018. International literary Award for Satire and Humor
Gustaf-Gründgens-Award 2019 (awarded by the Lions Club to persons that have contributed to the Hamburg art scene)

Der äußerst unterhaltsame Aufbruch eines Jungen ins Leben – der Auftakt der Romanreihe »Alle Toten fliegen hoch« von Joachim Meyerhoff

Von der ersten Seite an folgt der Leser gebannt Meyerhoffs jugendlichem Helden, der sich aufmacht, einen der begehrten Plätze in einer amerikanischen Gastfamilie zu ergattern. Aber schon beim Auswahlgespräch in Hamburg werden ihm die Unterschiede zu den weltläufigen Großstadt-Jugendlichen schmerzlich bewusst. Konsequent gibt er sich im alles entscheidenden Fragebogen als genügsamer, naturbegeisterter und streng religiöser Kleinstädter aus – und findet sich bald darauf in Laramie, Wyoming, wieder, mit Blick auf die Prärie, Pferde und die Rocky Mountains.

Der drohende Kulturschock bleibt erst mal aus, der Stundenplan ist abwechslungsreich, die Basketballsaison steht bevor, doch dann reißt ein Anruf aus der Heimat ihn wieder zurück in seine Familie nach Norddeutschland – und in eine Trauer, der er nur mit einem erneuten Aufbruch nach Amerika begegnen kann.

Mit diesem hochgelobten Debüt eröffnet Joachim Meyerhoff eine große Romanreihe.

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Rights sold to

Italy: Marsilio / Netherlands: Signatuur

  • Publisher: Kiepenheuer&Witsch
  • Release: 23.12.2015
  • ISBN: 978-3-462-04967-1
  • 320 Pages
  • Series: Alle Toten fliegen hoch
  • Author: Joachim Meyerhoff
Alle Toten fliegen hoch
Joachim Meyerhoff Alle Toten fliegen hoch
Heike Steinweg
© Heike Steinweg
Joachim Meyerhoff

Joachim Meyerhoff , born in 1967, was an actor at the Burgtheater in Vienna for many years before leaving for the Berlin Schaubühne in 2019. He is also a bestselling writer whose books have sold close to three million copies and were #1 SPIEGEL bestsellers. Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war was translated into ten languages. The Italian translation won the Premio Bottari Lattes Grinzane in the section "Il Germoglio”.  Ach diese Lücke, diese entsetzliche Lücke was longlisted for the German Book Prize. He was also nominated for the Ingeborg Bachmann Prize and was awarded the Euregio Students Literature Prize, the Nicolas Born Debut Prize, the Carl Zuckmayer Medal, the Jonathan Swift Award, the Franz Tumler Literature Prize and the Gustaf-Gründgens-Award.