Anständig essen

Number 3 on SPIEGEL-bestseller list in January 2011
Shortlisted for the Preis der Leipziger Buchmesse 2011

»Ich wollte ein Sachbuch schreiben, aber es ist ein Entwicklungsroman geworden. Meine ganze Sicht aufs Leben hat sich geändert« Karen Duve.

Irgendwann beschloss Karen Duve, fortan anständig zu essen. Sie beschloss, ihre ganze Ernährung umzustellen. Aber wie? Grillhähnchenpfanne im Supermarkt für 2,99 Euro, weil es so schnell und lecker und praktisch ist? Damit sollte nun Schluss sein. Karen unternahm einen Selbstversuch, um herauszufinden, wie sie am besten gesund und ethisch korrekt einkaufen, kochen, essen und leben sollte. Sie verzichtete zwei Monate auf konventionell hergestellte Lebensmittel, dann zwei Monate auf Fleisch, anschließend auf alle tierisch hergestellten Produkte – und am Ende sogar auf Kartoffeln und Möhren, weil bei deren Ernte die Pflanzen zerstört werden. Sie stellt fest: Gewohnheiten zu verändern muss sich lohnen … Schonungslos und mit der ihr eigenen knochentrockenen Komik setzt sie sich jenseits aller Ideologien mit der Frage auseinander: Wie viel gönne ich mir auf Kosten anderer?

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Rights sold to

China: SDX Joint Publishing Company / Czech: Dokorán / Italy: Neri Pozza / Korea: Woongjin Think Big / Netherlands: Cossee / Poland: Czarne / Slovenia: Zalozba Litera / 
Taiwan: Walkers Cultural Enterprise

  • Publisher: KiWi-Taschenbuch
  • Release: 16.01.2020
  • ISBN: 978-3-462-05385-2
  • 336 Pages
  • Author: Karen Duve
Anständig essen
Karen Duve Anständig essen
Kerstin Ahlrichs
© Kerstin Ahlrichs
Karen Duve

Karen Duve , born in Hamburg in 1961, lives in the Märkische Schweiz area of Brandenburg. She has won numerous awards. Her novels Regenroman (“Rain”), Dies ist kein Liebeslied (“This Is Not a Love Song”), Die entführte Prinzessin (“The Abducted Princess”) and Taxi were bestsellers and have been translated into 14 languages. In 2011, she published Anständig essen. Ein Selbstversuch (“Eating Well”) and, in 2014, the polemic Warum die Sache schiefgeht (“Why Things Go Wrong”). Her novel Macht (published in GB under the title “The Prepper Room”) received the Kassel Literary Prize for Grotesque Humor 2017 and her last novel Fräulein Nettes kurzer Sommer (“Fräulein Nette's Brief Summer”) received the Düsseldorfer Literature Prize 2019. Karen Duve was recently awarded with the Soluthurner Literatur Prize 2019 and the Carl-Amery Literature Prize 2019 for her multifaceted oeuvre.

Further Titles

Show moreShow all