Fräulein Nettes kurzer Sommer

English sample translation available
Düsseldorfer Literature Prize 2019

Karen Duves so trocken-lakonischer wie bitter-ironischer Roman über die junge Dichterin Annette von Droste-Hülshoff. Das historisch genaue Porträt einer jungen Frau in einer Welt, in der nichts so blieb, wie es war.

Fräulein Nette ist eine Nervensäge! Dreiundzwanzig Jahre alt, heftig, störrisch und vorlaut, ist sie das schwarze Schaf, das nicht in die Herde ihrer adligen Verwandten passen will. Während ihre Tanten und Cousinen brav am Kamin sitzen und sticken, zieht sie mit einem Berghammer bewaffnet in die Mergelgruben, um nach Mineralien zu stöbern. Die Säume ihrer Kleider sind im Grunde immer verschmutzt!

Das Schlimmste aber ist ihre scharfe Zunge. Wenn die Künstlerfreunde ihres Onkels August nach Bökerhof kommen, über Kunst und Politik sprechen, mischt sie sich ungefragt ein. Wilhelm Grimm bekommt bereits Panik, wenn er sie nur sieht. 

Ein Enfant terrible ist sie, wohl aber nicht für alle. Heinrich Straube, genialischer Mittelpunkt der Göttinger Poetengilde, fühlt sich jedenfalls sehr hingezogen zu der Nichte seines besten Freundes. Seine Annäherungsversuche im Treibhaus der Familie bleiben durchaus nicht unerwidert. Allerdings ist er nicht der einzige. Was folgt ist eine Liebeskatastrophe mit familiärem Flächenbrand.

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Rights sold to
  • Publisher: KiWi-Taschenbuch
  • Release: 10.06.2020
  • ISBN: 978-3-462-05418-7
  • 592 Pages
  • Author: Karen Duve
Fräulein Nettes kurzer Sommer
Karen Duve Fräulein Nettes kurzer Sommer
Kerstin Ahlrichs
© Kerstin Ahlrichs
Karen Duve

Karen Duve , born in Hamburg in 1961, lives in the Märkische Schweiz area of Brandenburg. She has won numerous awards. Her novels Regenroman (“Rain”), Dies ist kein Liebeslied (“This Is Not a Love Song”), Die entführte Prinzessin (“The Abducted Princess”) and Taxi were bestsellers and have been translated into 14 languages. In 2011, she published Anständig essen. Ein Selbstversuch (“Eating Well”) and, in 2014, the polemic Warum die Sache schiefgeht (“Why Things Go Wrong”). Her novel Macht (published in GB under the title “The Prepper Room”) received the Kassel Literary Prize for Grotesque Humor 2017 and her last novel Fräulein Nettes kurzer Sommer (“Fräulein Nette's Brief Summer”) received the Düsseldorfer Literature Prize 2019. Karen Duve was recently awarded with the Soluthurner Literatur Prize 2019 and the Carl-Amery Literature Prize 2019 for her multifaceted oeuvre.

Further Titles

Show moreShow all