Taxi

Eine ziellose Jugend, eine spießige Familie, eine frustrierende Ausbildung: Alex Herwig hat keinen Plan, was aus ihr mal werden soll. Da kommt die Annonce »Taxifahrerin gesucht« schon fast wie die Rettung schlechthin daher.

In ihrem neuen Job wird Alex – halb wider Willen – von einer Kollegenclique aufgesogen, die aus abgebrochenen Studenten, gescheiterten Künstlern, misanthropischen Gar-nicht-Akademikern und frauenfeindlichen Verklemmten besteht – bis sie Marco trifft, einen extrem kleingewachsenen, aber umso bestimmter agierenden jungen Mann ...

Karen Duve erzählt von einer jungen Frau, der das Leben nichts schenkt, die einen Beruf hat, in dem sie andauernd Leute trifft, denen das Leben erst recht nichts schenkt.

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Rights sold to

Italy: Neri Pozza

The title has been previously published in the following countries:
Lithuania (Leidykla Algimantas), Netherlands (De Geus), Norway (Aschehoug)

  • Publisher: KiWi-Taschenbuch
  • Release: 06.10.2022
  • ISBN: 978-3-462-00054-2
  • 320 Pages
  • Author: Karen Duve
Kerstin Ahlrichs
© Kerstin Ahlrichs
Karen Duve

Karen Duve , born in Hamburg in 1961, lives in the Märkische Schweiz area of Brandenburg. She has won numerous awards. Her novels Regenroman (“Rain”), Dies ist kein Liebeslied (“This Is Not a Love Song”), Die entführte Prinzessin (“The Abducted Princess”) and Taxi were bestsellers and have been translated into 14 languages. In 2011, she published Anständig essen. Ein Selbstversuch (“Eating Well”) and, in 2014, the polemic Warum die Sache schiefgeht (“Why Things Go Wrong”). Her novel Macht (published in GB under the title “The Prepper Room”) received the Kassel Literary Prize for Grotesque Humor 2017 and her last novel Fräulein Nettes kurzer Sommer (“Fräulein Nette's Brief Summer”) received the Düsseldorfer Literature Prize 2019. Karen Duve was recently awarded with the Soluthurner Literatur Prize 2019 and the Carl-Amery Literature Prize 2019 for her multifaceted oeuvre.