Land der Väter und Verräter

Das Buch ist ein Kaleidoskop unserer Epoche, die 16 Erzählungen ergeben einen Roman dieses Jahrhunderts aus vielen einzelnen Stimmen – und aus Geschichten, wie sie vor allem jüngere Schriftsteller in Deutschland schon lange nicht mehr erzählen: eine Kindheit in einem russischen Dorf 1941, ein verbissenes Liebesduell im Prag der Nachkriegszeit, eine literarische Detektivgeschichte im München unserer Tage oder ein unlösbares Vater-Tochter-Drama in New York, das im neuen Deutscland von Solingen und Mölln endet. Ein mitreißendes Buch über traurige Überlebende, komische Lebenskünstler, verwirrte Wissenschaftler, abgefallene Kommunisten, freche Mädchen, verlogene Schriftsteller, melancholische Mütter und monströse Verbrecher, das auf immer neue Weise um das ewig gleiche Thema kreist: Wie hat das Grauen der Vergangenheit die Menschen der Gegenwart im Griff, und wie kann man darüber erzählen, ohne zu versteinern oder zu vergessen?

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Rights sold to

Czech Republic: Labyrint / Denmark: Rosinante / France: Flammarion / Greece: Polis Publishers / Italy: L´Orma (3 Stories) / The Netherlands: Meulenhoff

  • Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Release: 06.06.2012
  • ISBN: 978-3-462-30597-5
  • 384 Pages
  • Author: Maxim Biller
Land der Väter und Verräter
Maxim Biller Land der Väter und Verräter
LOTTERMANN AND FUENTES
© LOTTERMANN AND FUENTES
Maxim Biller

Maxim Biller was born in Prague in 1960 and has been living in Germany since 1970. His books include his memoir  The Second-Hand Jew (2009) and the novella Inside the Head of Bruno Schulz (2013). His bestseller Six Suitcases was shortlisted for the German Book Prize 2018. Most recently, he published the novel The Bad Salute (2021). His books have been translated into numerous languages.

Further Titles

Show moreShow all